Beschreibung
🔩 Stockschrauben – Die zuverlässige Befestigungslösung für Wand, Decke & Boden

✅ Für sichere & flexible Befestigungen im SHK- und Montagebereich
Die Stockschraube ist ein unverzichtbares Verbindungselement für die Befestigung von Rohrschellen, Konsolen, Schienen oder Trägern an festen Untergründen wie Wänden, Decken oder Böden. Durch ihr spezielles Gewinde-Design – eine Seite mit Holzgewinde (für Dübel oder Holz), die andere mit metrischem Gewinde (z. B. M8 oder M10) – ist sie extrem vielseitig einsetzbar.
Ob in der Heizungs- und Sanitärtechnik, im Trockenbau, bei Montageschienen, Solaranlagen oder im Metallbau – die Stockschraube sorgt für eine dauerhafte, belastbare Verbindung.
🔍 Was ist eine Stockschraube?
Eine Stockschraube ist eine zweiseitig gewindete Schraube ohne Schraubenkopf.
Sie besteht aus:
Holz- oder Blechgewinde (selbstschneidend, für Dübel oder Holzuntergründe)
metrisches Außengewinde (z. B. M8, M10) für Mutter, Rohrschelle oder Anbauteil
Mittenabsatz oder Sechskant zur kraftvollen Verschraubung (oft SW7, SW10)
Sie wird dort eingesetzt, wo Bauteile mit Gewindeanschluss an massive Untergründe befestigt werden sollen – vor allem bei Rohrschellen mit M8 oder M10 Mutteraufnahme.
🛠 Technische Eigenschaften der Stockschraube
Eigenschaft | Details |
---|---|
Material | Stahl, verzinkt (galvanisch oder galvanisch blau), Edelstahl A2/A4 |
Größen | M6, M8, M10, M12 (metrisch) – Längen von 50 bis 300 mm |
Kombinationsgewinde | Holz- oder Blechgewinde + metrisches ISO-Gewinde |
Mittenantrieb | Inbusschlitz oder Sechskantansatz |
Belastbarkeit | Hohe Zug- und Scherfestigkeit – abhängig vom Untergrund & Montageart |
Temperaturbeständigkeit | bis ca. +200 °C bei Stahl, mehr bei Edelstahl |
Korrosionsschutz | verzinkt oder V2A/V4A für Außenbereiche & Feuchträume |
📦 Einsatzbereiche der Stockschraube
Die Stockschraube kommt in vielen technischen Bereichen zum Einsatz. Durch die Kombination zweier Gewindearten ist sie die ideale Lösung für Montage-Übergänge, bei denen zwei unterschiedliche Befestigungstypen aufeinandertreffen.
Typische Anwendungen:
Befestigung von Zweischrauben-Rohrschellen an Wand oder Decke
Anschluss an Montageschienen, z. B. bei Hängemontage
Verankerung in Dübel (z. B. Nylon-, Spreiz- oder chemische Dübel)
Befestigung in Holz, z. B. bei Holzständerbauweise
Aufständerung von Solaranlagen oder Rohren
Abstandhalter bei Plattenmontagen
Nutzung im Trockenbau & Metallbau
🌟 Vorteile der Stockschraube im Überblick
🔩 Vielseitig kombinierbar
Dank der Kombination aus Holz- und metrischem Gewinde lässt sich die Stockschraube flexibel in vielen Untergründen nutzen – z. B. in Beton (mit Dübel), in Holz oder in Vollstein.
🔧 Schnelle Montage
Einfaches Eindrehen mit Sechskant, Schraubenschlüssel oder Inbusschlüssel – auch mit Adapter für Akkuschrauber möglich.
🛡 Hohe Belastbarkeit
Sorgt für stabile, dauerhafte Befestigungen – ideal auch für tragende Konstruktionen im Rohrbau.
🌧 Für Innen & Außen
Verzinkte Varianten für den Innenbereich, Edelstahl A2 oder A4 für Feucht- und Außenbereiche wie Dächer oder Fassaden.
🔄 Wiederlösbar
Das metrische Gewinde ermöglicht einfache Demontage oder Nachjustierung ohne die Verankerung zu beschädigen.
🧰 Tipps zur Verarbeitung & Montage
Vorbohren: Abhängig vom Material (z. B. 10 mm für Dübel, kleiner bei Holz)
Dübelwahl: Hochwertige Universaldübel, Spreizdübel oder chemische Dübel für massive Untergründe
Eindrehen: Mit Maulschlüssel (SW7–SW13), Inbusschlüssel oder Adapter
Tiefe & Position: Gerade Eindrehrichtung, volle Gewindelänge im Untergrund nutzen
Montagehilfe: Stockschraubenadapter für Akku-Schrauber beschleunigt den Prozess
🔍 Varianten & Größenübersicht
Stockschraube (metrisch) | Länge (gesamt) | Einsatzbereich |
---|---|---|
M6 x 60 mm | kurz, leicht | Trockenbau, Kleinmontagen |
M8 x 100 mm | Standardgröße | Rohrschellen, Heizung, Sanitär |
M10 x 120 mm | stabil | schwere Lasten, Industrieanlagen |
M12 x 150 mm | extrem robust | Dachmontage, Trägersysteme |
⚙ Zubehör für Stockschrauben
Dübel (Nylon, Universaldübel, Spreizdübel, chemische Dübel)
Muttern & Unterlegscheiben (M8, M10, M12)
Montageschienen
Adapter für Akkuschrauber (SW-Antrieb)
Gelenkrohrschellen oder Konsolen mit Innengewinde
💡 Tipp: Bestelle passende Rohrschellen gleich mit – so sparst du Versandkosten und hast alles griffbereit.
🏁 Fazit: Die Stockschraube – kompakt, kraftvoll, unverzichtbar
Ob als Träger für Rohrschellen, als Abstandshalter oder als Verbindungslösung bei tragenden Konstruktionen – die Stockschraube überzeugt durch ihre Vielseitigkeit, Festigkeit und einfache Montage. Mit verschiedenen Gewindedurchmessern und Längen ist sie für nahezu jeden Einsatzbereich im Bau, in der Haustechnik oder im Metallbau geeignet.
👉 Jetzt Stockschrauben in M6, M8, M10 oder M12 online bestellen – mit passenden Dübeln, Muttern und Zubehör für eine professionelle Befestigungstechnik!
Herstellerinformationen:
Berliner Schrauben GmbH & Co KG
Prinzenstraße 86
10969 Berlin
Tel. 0049-(0)30-616796-0
Fax 0049-(0)30-616796-15