Rohrisolierung Kautschuk

8,54 24,84  inkl. MwSt.

Enthält 19% MwSt. 19 % DE
zzgl. Versand
  • Kälte & Klimatechnik
  • Insul-Tube
  • 19mm Isolierstärke 2m Isolierschlauch

Beschreibung

❄️ Rohrisolierung Kautschuk für Kälte- & Klimatechnik – Insul-Tube, 2 m Länge, 19 mm Isolierstärke

 

 

 

 

 

Rohrisolierung Kautschuk
Rohrisolierung Kautschuk

🔧 Produktbeschreibung: Insul-Tube Rohrisolierung Kautschuk für maximale Energieeffizienz

Die Insul-Tube Kautschuk-Rohrisolierung ist die erste Wahl für Fachleute der Kälte- und Klimatechnik, wenn es um die professionelle, normgerechte Isolierung von Rohrleitungen geht. Sie bietet mit ihrer geschlossenzelligen Struktur eine exzellente Wärmeleitfähigkeit, herausragenden Tauwasserschutz und beständigen Widerstand gegen Feuchtigkeit, mechanische Einwirkungen und UV-Strahlung. Die Variante mit 2 m Länge und 19 mm Isolierstärke ist besonders geeignet für höchste Anforderungen im Bereich der Kälteführung sowie der energieeffizienten Klimaführung von Anlagen.

Dank ihrer hohen Flexibilität und Montagefreundlichkeit eignet sich die Isolierung sowohl für den Neu- als auch für den Bestandsbau. Insul-Tube lässt sich schnell und sauber zuschneiden und auf nahezu allen Rohrtypen und -materialien verwenden: Kupfer, Edelstahl, PVC oder Stahlrohrsysteme. Sie ist überzeugend in puncto Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.


🌍 Einsatzbereiche der Insul-Tube Rohrisolierung Kautschuk

EinsatzgebietAnwendung
❄️ KältetechnikIsolierung von Leitungen in Kühl- und Gefrieranlagen
🌬️ KlimatechnikDämmung von Kalt- und Klimaleitungen zur Vermeidung von Tauwasser
🏭 IndustrieanlagenEffiziente Dämmung von technischen Rohrsystemen und Maschinenleitungen
🧱 GebäudeinstallationKälteisolierung in Versorgungsschächten, Zwischendecken oder Estrichböden
🚛 TransportkühlungMobile Anwendungen wie in Kühl-LKWs oder Kältemodulen

Vorteile auf einen Blick

  • ✔️ Geschlossenzellige Kautschukstruktur für zuverlässigen Tauwasserschutz
  • ✔️ 19 mm Isolierstärke für hohe Energieeinsparung und minimierte Wärmeaufnahme
  • ✔️ Extrem flexibel – auch für enge Bögen und komplexe Leitungsführungen
  • ✔️ Schnelle, saubere Montage – ideal für Baustellenbedingungen
  • ✔️ Lange Lebensdauer durch Witterungs-, UV- und Feuchtebeständigkeit
  • ✔️ Geeignet für Temperaturen von -50 °C bis +105 °C
  • ✔️ Reduziert Betriebskosten durch minimierte Kälteverluste

📏 Technische Daten im Überblick

MerkmalSpezifikation
Länge2 m
Isolierstärke19 mm
Innen-Ø (variabel)Je nach Ausführung (z. B. 15 mm, 22 mm, 28 mm etc.)
MaterialElastomerer Synthesekautschuk (NBR)
Wärmeleitfähigkeit≤ 0,036 W/(m·K) bei 0 °C
Wasserdampfdiffusionswiderstandμ ≥ 10.000
Temperaturbereich-50 °C bis +105 °C
BrandverhaltenB/BL-s3, d0 nach EN 13501-1
NormkonformitätEN 14304, VDI 6022, VDI 2055

🧰 Montageanleitung

  1. Rohre von Staub, Fett und Feuchtigkeit befreien
  2. Passendes Innenmaß wählen und Dämmhülse ablängen
  3. Schlauch vorsichtig über das Rohr schieben oder seitlich aufklappen (bei geschlitzter Variante)
  4. Stoßstellen bündig zusammenführen
  5. Mit Spezialkleber verkleben oder mit Klebeband abdichten
  6. Rohrbögen mit Formstücken oder flexibler Wickeltechnik isolieren

Tipp: Alle Schnittstellen und Enden mit dafür vorgesehenem Kontaktkleber schließen, um Tauwasserbildung zu verhindern.


🧽 Pflege & Lagerung

  • 🌡️ Lagertemperatur: +5 °C bis +25 °C
  • 🌧️ Vor UV-Strahlung schützen – nur in Innenräumen oder mit Ummantelung verwenden
  • 📦 Lieferung in gerollter oder gestreckter Form – platzsparend und montagefertig

📜 Normen & Zertifizierungen

  • EN 14304 – Produktnorm für flexible Dämmstoffe aus Elastomer
  • VDI 2055 – Wärme- und Kälteschutz technischer Anlagen
  • VDI 6022 – Hygienische Anforderungen für lufttechnische Systeme
  • Euroklasse B-s3, d0 – gutes Brandverhalten
  • REACH-konform & FCKW-frei – umweltverträglich & sicher

Häufige Fehler vermeiden

  • ❌ Fehlende Klebung der Stöße → Tauwasserbildung
  • ❌ Unsachgemäße Lagerung → Materialverformung
  • ❌ Nicht angepasste Rohrgröße → schlechter Sitz, Wärmebrücken
  • ✅ Immer: komplette Verklebung aller Übergänge und Stoßstellen

📚 FAQ – Häufige Fragen zur Insul-Tube Kautschuk-Rohrisolierung

1. Kann ich die Rohrisolierung Kautschuk auch im Außenbereich verwenden?
Ja, allerdings nur mit zusätzlicher UV-beständiger Schutzummantelung oder Farbanstrich.

2. Ist Insul-Tube recycelbar?
Der verwendete Kautschuk ist REACH-konform und frei von halogenierten Treibmitteln – teilweise recycelbar je nach regionalem Entsorgungssystem.

3. Wie wird die Dichtigkeit sichergestellt?
Durch vollständige Verklebung mit speziellem Kontaktkleber an allen Übergängen.

4. Eignet sich das Material auch für Heizungsrohre?
Grundsätzlich ja, jedoch bevorzugt in Bereichen ohne hohe Dauerbelastung durch Hitze >105 °C.

5. Gibt es Zubehör für komplexe Leitungsverläufe?
Ja – passende Bögen, T-Stücke und Verbindungsstücke sind erhältlich.


🚀 Fazit: Insul-Tube Kautschuk-Rohrisolierung für Profis in der Kältetechnik

Die Insul-Tube Rohrisolierung Kautschuk 2 m / 19 mm vereint alle Eigenschaften, die in der professionellen Kälte- und Klimatechnik gefordert sind: hervorragende Dämmwerte, zuverlässigen Schutz vor Tauwasser, einfache Verarbeitung und geprüfte Normkonformität. Ob für industrielle Anwendungen, gewerbliche Gebäude oder sensible Klimazonen – diese Rohrdämmung überzeugt durch Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit.

Für Installateure, Planer und Facility Manager ist Insul-Tube die ideale Wahl, um Energieverluste zu minimieren, Systeme hygienisch abzusichern und gleichzeitig Installationszeiten zu verkürzen. Die 2 m Länge ermöglicht zudem ein wirtschaftliches Arbeiten mit weniger Fugen – für maximale Betriebssicherheit.


☑️ Jetzt Insul-Tube Rohrisolierung Kautschuk (2 m / 19 mm) online bestellen und dauerhaft Energie sparen!


 

 

 

Herstellerinformationen:
NMC saGert-Noël-Strasse
4731 Eynatten
Belgien
+32 (0) 87 85 85 11