Beschreibung
Rockwool Klimarock Steinwollmatte – Effiziente Wärme- und Schalldämmung

1. Warum ist eine hochwertige Dämmung wichtig?
Eine effiziente Dämmung ist der Schlüssel zu nachhaltigem und energieeffizientem Bauen. Sie trägt nicht nur zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei, sondern erhöht auch den Wohnkomfort durch besseren Schallschutz und Brandsicherheit.
Die Rockwool Klimarock Steinwollmatte ist eine vielseitige Dämmlösung, die speziell für Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen (HKL) entwickelt wurde. Sie bietet hervorragende Dämmeigenschaften, ist nicht brennbar und langlebig. Darüber hinaus trägt sie durch ihre hervorragenden Isoliereigenschaften dazu bei, Energiekosten nachhaltig zu senken. Durch ihre vielseitige Anwendbarkeit wird die Rockwool Klimarock Steinwollmatte nicht nur in Wohngebäuden, sondern auch in industriellen und gewerblichen Bereichen eingesetzt.
Ein weiterer Vorteil dieser Dämmmatte ist ihre hohe Umweltfreundlichkeit. Rockwool Klimarock-Produkte bestehen aus recyceltem Material und tragen dazu bei, die CO₂-Emissionen in Gebäuden zu reduzieren. Dies macht die Rockwool Klimarock Steinwollmatte zu einer nachhaltigen Wahl für Bauprojekte, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile bieten.
Zusätzlich unterstützt diese Steinwollmatte moderne Passivhaus- und Niedrigenergiehaus-Standards und hilft, die Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden zu erfüllen. Dies führt langfristig zu einer erheblichen Senkung der Heiz- und Klimatisierungskosten und trägt zur Erreichung nationaler und europäischer Klimaziele bei.
2. Eigenschaften der Rockwool Klimarock Steinwollmatte
Diese Hochleistungs-Dämmmatte verfügt über zahlreiche Vorteile:
✅ Exzellente Wärmedämmung zur Reduzierung des Energieverbrauchs und Verbesserung der Energieeffizienz \
✅ Nichtbrennbar (Euroklasse A1 nach DIN EN 13501-1) – bietet höchsten Brandschutz \
✅ Hoher Schallschutz – absorbiert Lärm effektiv und trägt zur akustischen Dämmung bei \
✅ Feuchtigkeitsresistent & schimmelbeständig – ideal für feuchte Umgebungen \
✅ Flexible Anpassung an verschiedene Installationen und Bauteile \
✅ Einfache Verarbeitung und Montage – leicht zuzuschneiden und an komplexe Strukturen anpassbar \
✅ Hohe Druckfestigkeit – widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen \
✅ Umweltfreundlich – aus nachhaltigem und recycelbarem Material gefertigt \
✅ Energieeffizient – trägt zur Verbesserung der Gebäudeperformance bei
Dank dieser Eigenschaften ist die Rockwool Klimarock Steinwollmatte ideal für den Einsatz in Heizungs-, Klima- und Lüftungssystemen sowie in industriellen Anwendungen. Sie eignet sich auch für Sanierungen und Neubauten gleichermaßen.
3. Technische Spezifikationen
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Steinwolle |
Brandverhalten | Euroklasse A1 (nichtbrennbar) |
Wärmeleitfähigkeit | ≤ 0,035 W/(m·K) |
Dicke | Verfügbar in verschiedenen Stärken |
Einsatzbereich | Heizungs-, Klima- und Lüftungssysteme |
Feuchtigkeitsresistenz | Resistent gegen Feuchtigkeit & Schimmel |
Verarbeitung | Leicht zu schneiden & zu montieren |
Mechanische Belastbarkeit | Hohe Druck- und Zugfestigkeit |
Nachhaltigkeit | Recycelbar, umweltfreundlich |
Energieeffizienz | Unterstützt Passivhaus- und Niedrigenergiehaus-Konzepte |
Mehr Details zur Euroklasse A1 findest du in unserer Zertifizierungsübersicht.
4. Vorteile der Rockwool Klimarock Steinwollmatte
4.1 Energieeffizienz und Wärmedämmung
Durch ihre niedrige Wärmeleitfähigkeit sorgt die Rockwool Klimarock Steinwollmatte für eine hohe Energieeinsparung und hilft, den Wärmeverlust von Rohrleitungen und Lüftungskanälen zu minimieren. Dies macht sie zu einer idealen Lösung für energieeffiziente Gebäude und nachhaltiges Bauen. Sie trägt aktiv zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks bei und verbessert die Energieeffizienz von Gebäuden.
Dank ihrer nachhaltigen Eigenschaften unterstützt sie zertifizierte grüne Gebäudeprogramme wie LEED, BREEAM und DGNB und erfüllt hohe Standards in der Bauindustrie.
4.2 Brandschutz auf höchstem Niveau
Dank der Nichtbrennbarkeit (A1) trägt das Produkt zur Sicherheit von Gebäuden und industriellen Anlagen bei und verhindert die Ausbreitung von Feuer. Dies macht es zu einer essenziellen Komponente im baulichen Brandschutz. Besonders in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden ist dies eine wichtige Sicherheitsmaßnahme.
4.3 Schalldämmung für mehr Komfort
Die Rockwool Klimarock Steinwollmatte absorbiert Schallwellen und reduziert damit Lärm in Heizungs- und Lüftungssystemen. Besonders in Wohn- und Bürogebäuden trägt sie zur Verbesserung des akustischen Komforts bei. Eine wirksame Schalldämmung ist essenziell für eine angenehme Arbeits- und Wohnatmosphäre.
Gerade in Großraumbüros, Krankenhäusern und Bildungseinrichtungen sorgt sie für eine Reduzierung des Geräuschpegels, wodurch die Konzentration und Produktivität verbessert werden.
4.4 Nachhaltigkeit & Umweltfreundlichkeit
Die Rockwool Klimarock Steinwollmatte besteht aus natürlichen und recycelten Rohstoffen, die die Umweltbelastung minimieren. Die nachhaltige Produktion reduziert den CO₂-Ausstoß und sorgt dafür, dass weniger natürliche Ressourcen verbraucht werden. Dadurch eignet sich die Dämmmatte hervorragend für umweltbewusste Bauprojekte.
Durch die langlebige Struktur bleibt die Dämmeffizienz über Jahrzehnte erhalten, wodurch regelmäßiger Austausch und hohe Wartungskosten vermieden werden.
Herstellerinformationen:
Rockwool Str. 37-41
Nordrhein-Westfalen
Gladbeck, Deutschland, 45966
kundendienst@rockwool.com
http://www.rockwool.de/