Eckventil

3,99  inkl. MwSt.

Enthält 19% MwSt. 19 % DE
zzgl. Versand
  • 1/2″ – 3/8″
  • mit Längenausgleich
  • nicht selbstdichtend
Artikelnummer: 12521 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

🚰 Eckventil 1/2″ – 3/8″ nicht selbstdichtend – Robuste Verbindung für Sanitärinstallationen

 

 

 

 

Eckventil
Eckventil

 

 

🔧 Produktbeschreibung: Eckventil 1/2″ – 3/8″ nicht selbstdichtend für präzise und langlebige Verbindungen

Das Eckventil 1/2″ auf 3/8″ nicht selbstdichtend ist eine klassische Armatur im Bereich der Sanitärtechnik. Es wird zur sicheren Verbindung zwischen fest verlegten Wasserleitungen (1/2″ Anschluss) und flexiblen Geräte Anschlüssen (3/8″) verwendet – etwa bei Waschbecken, Waschtischarmaturen, Spülen oder WCs. Die Variante ohne selbstdichtende Funktion bietet volle Kontrolle bei der Abdichtung mit Hanf oder Gewindedichtband, wie es besonders im professionellen Handwerk bevorzugt wird.

Gefertigt aus verchromtem Messing oder hochwertigem Edelstahl, überzeugt dieses Eckventil durch seine Korrosionsbeständigkeit, lange Lebensdauer und hohe Druck- und Temperaturresistenz. Durch die integrierte Spindel lässt sich der Wasserdurchfluss exakt regulieren oder ganz abstellen – ideal für Wartungsarbeiten oder den Gerätewechsel im laufenden Betrieb.


🛠️ Einsatzbereiche des Eckventils 1/2″ – 3/8″ nicht selbstdichtend

BereichAnwendung
🏠 HaushaltWaschbecken, Spüle, WC, Bidet
🏢 GewerbeSanitärräume in Bürogebäuden, Küchen, Cafeterien
🛁 BadmodernisierungAustausch alter Armaturen ohne selbstdichtende Technik
🛠️ AnlagenbauWasserverteilung in Altbauten oder Systemen mit Flachdichtungen
🔧 HeizungstechnikFüll- und Entleerungsleitungen (kaltwasserführend)

Vorteile auf einen Blick

  • ✔️ Robuste, langlebige Bauweise aus Messing verchromt oder Edelstahl
  • ✔️ Exakte Regulierung des Wasserdurchflusses über Spindelmechanik
  • ✔️ Wartungsfreundlich – Absperren einzelner Zapfstellen problemlos möglich
  • ✔️ Kompatibel mit Standard-Gewindeanschlüssen 1/2″ und 3/8″
  • ✔️ Keine Dichtmittelvorgabe – freie Wahl zwischen Hanf, Teflon band oder Dichtpaste
  • ✔️ Korrosions- und temperaturbeständig – geeignet für Warm- und Kaltwasser
  • ✔️ Einfache Demontage und Austausch einzelner Bauteile möglich

📏 Technische Details

MerkmalBeschreibung
Anschluss Wandseite1/2″ Außengewinde
Anschluss Geräte-/Schlauchseite3/8″ Außengewinde
MaterialMessing verchromt / Edelstahl (modellabhängig)
DichtungNicht selbstdichtend – Abdichtung durch Hanf/Teflon
Spindelmit O-Ring oder Flachdichtung
Betriebsdruckbis 10 bar
Temperaturbereich0 °C bis +90 °C
OberflächeHochglanzverchromt oder matt gebürstet
BedienungFlügelgriff oder Kreuzgriff (modellabhängig)

🧰 Montagehinweise für das Eckventil

  1. Wasserzufuhr vollständig absperren
  2. Anschlussgewinde reinigen und ggf. entgraten
  3. Dichtmittel (Hanf, Dichtband oder -Paste) auf das 1/2″-Gewinde auftragen
  4. Eckventil handfest eindrehen, anschließend mit geeignetem Werkzeug nachziehen
  5. Geräteanschluss (3/8″) montieren
  6. Wasserzufuhr wieder öffnen, Dichtheit prüfen

Tipp: Hanf in Kombination mit Dichtpaste bietet eine dauerhafte, mechanisch belastbare Abdichtung.


📜 Normen & Qualitätsstandards

  • DIN EN 12164 / 12165 – Werkstoffe und Maße für Sanitärarmaturen
  • DIN EN 13828 – Anforderungen an Durchgangs- und Absperrarmaturen
  • DVGW-konform – Modellabhängig (Prüfzeichen beachten)
  • Trinkwassergeeignet – Bleiarmes Material gemäß TrinkwV (modellabhängig)

Typische Fehler vermeiden

  • ❌ Keine Dichtung aufgetragen → Undichtigkeiten beim Einschrauben
  • ❌ Überdrehen des Gewindes → Beschädigung der Armatur oder Rohrverbindung
  • ❌ Verwendung falscher Werkzeuge → Oberflächenkratzer oder Formverzug
  • ✅ Immer: Montage nach Anleitung und mit geeignetem Dichtmaterial durchführen

📚 FAQ – Häufige Fragen zum Eckventil 1/2″ – 3/8″ nicht selbstdichtend

1. Was bedeutet „nicht selbstdichtend“?
Das Ventil dichtet nicht durch vormontierte Dichtungen ab, sondern erfordert eine separate Abdichtung z. B. mit Hanf.

2. Ist das Ventil für Warmwasser geeignet?
Ja, die Materialauswahl erlaubt den Einsatz bis 90 °C.

3. Kann ich auch flexible Schläuche anschließen?
Ja, die 3/8″-Seite ist kompatibel mit gängigen Flexschlauchverschraubungen.

4. Ist eine DVGW-Zertifizierung vorhanden?
Je nach Modell – bitte in den technischen Angaben oder auf dem Produkt prüfen.

5. Wie oft sollte das Ventil gewartet werden?
Bei häuslichem Einsatz reicht eine Funktionskontrolle alle 1–2 Jahre.


🚀 Fazit: Das Eckventil 1/2″ – 3/8″ nicht selbstdichtend – Klassisch. Bewährt. Flexibel.

Das Eckventil 1/2″ – 3/8″ nicht selbstdichtend ist die zuverlässige Lösung für alle, die auf bewährte Verbindungstechnik in der Sanitärinstallation setzen. Besonders für Fachhandwerker bietet das Ventil maximale Freiheit bei der Auswahl des Dichtmittels und eine hohe Betriebssicherheit.

Ob im Neubau, bei der Modernisierung oder im Reparaturfall – dieses Ventil ist universell einsetzbar, widerstandsfähig und einfach zu installieren. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung erfüllt es höchste Anforderungen an Hygiene, Haltbarkeit und Funktionssicherheit.

Wer Wert auf präzise Regelbarkeit, einfache Wartung und eine klassische Abdichtungstechnik legt, trifft mit diesem Eckventil die richtige Wahl.


☑️ Jetzt Eckventil 1/2″ – 3/8″ nicht selbstdichtend online bestellen und dauerhaft zuverlässig installieren!

 

 

 

 

 

Herstellerinformation:

Schlösser Armaturen GmbH & CO. KG
Im Dohm 3
57462 Olpe

Telefon: 02761 607-0

E-Mail: info@schloesser-armaturen.de

www.schloesser-armaturen.de