Baustopfen

1,79 17,90  inkl. MwSt.

Enthält 19% MwSt. 19 % DE
zzgl. Versand

Größe:  7,5 cm , 1/2″

Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

🚧 Zuverlässiger Rohrverschluss für Bau, Sanitär & Technik – Flexibel, sicher & schnell montiert

 

Baustopfen
Baustopfen

 

 

 

 

🔧 Produktbeschreibung: Vielseitige Baustopfen für den professionellen Rohrschutz

Ob bei Neubau, Umbau, Sanierung oder technischer Wartung – offene Rohrenden sind auf der Baustelle oder in Industrieanlagen keine Seltenheit. Um sie sicher zu verschließen, braucht es zuverlässige und praktische Lösungen. Hier kommen sogenannte Baustopfen bzw. temporäre Rohrverschlüsse zum Einsatz.

Diese Schutzstopfen lassen sich unkompliziert in offene Leitungen einsetzen und sorgen für einen sicheren Abschluss. So wird verhindert, dass Schmutz, Wasser, Kleintiere, Insekten oder Fremdkörper ins Leitungssystem gelangen. Gleichzeitig lassen sich die Komponenten bei Bedarf schnell wieder entfernen und erneut verwenden.

Baustopfen sind somit eine nachhaltige, kosteneffiziente und praxiserprobte Lösung für zahlreiche Gewerke im Bauwesen. Sie sind besonders hilfreich, wenn es darum geht, Rohre kurzfristig gegen äußere Einflüsse zu sichern – sei es während einer Bauunterbrechung oder zwischen zwei Montageschritten.

In vielen Bauprojekten werden sie zudem als Schutzmaßnahme vor Übergabe an den nächsten Gewerkschritt eingesetzt, um bereits installierte Leitungen in einwandfreiem Zustand zu erhalten.


📊 Vorteile im Überblick

  1. Temporärer Rohrverschluss für Bau, Technik, Sanitär & Industrie
  2. Verhindert wirksam das Eindringen von Staub, Wasser & Schmutz
  3. Flexibel einsetzbar in vielen Rohrdimensionen und -materialien
  4. Wiederverwendbar, langlebig & formstabil
  5. Einfache, werkzeuglose Montage
  6. Kostengünstige Alternative zu improvisierten Verschlüssen
  7. Chemikalien- & temperaturbeständig (modellabhängig)
  8. Ideal für Sanitär-, Heizungs-, Abwasser- & Entlüftungsleitungen
  9. Auch bei Frost oder Hitze formstabil
  10. Teil vieler normgerechter Installationslösungen

🤝 Anwendungsgebiete für Baustopfen

EinsatzbereichNutzen
Hochbau & RohbauRohrschutz während Beton arbeiten, Verputzen, Fliesenlegung
SanitärinstallationVorübergehender Verschluss offener Wasserleitungen
Abwasser- und EntlüftungssystemeSchutz vor Verstopfung, Geruchsaustritt & Schädlingsbefall
Heizungsbau & KlimatechnikSicherung von Heiz- und Kälteleitungen während der Verlegung
IndustrieanlagenAbsicherung offener Prozessleitungen bei Umbauten
AltbausanierungNachträgliches Abdichten von stillgelegten oder offenen Rohren
HausanschlussbereicheVorbereitung auf Druck- oder Dichtheitsprüfungen
Trockenbau & VorwandinstallationZwischenlagerung noch nicht genutzter Anschlüsse

🔧 Bauarten und Materialien

Unsere Baustopfen sind in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar – angepasst an Rohrtyp, Einsatzdauer und Umweltbedingungen:

🔄 Klemmstopfen mit Spannmechanismus

  • Mit Flügelmutter zum Aufspreizen im Rohrinneren
  • Fester Sitz, auch bei Druckeinwirkung
  • Ideal für große Durchmesser und industrielle Leitungen

🔹 Steckstopfen aus Kunststoff

  • Einfaches Eindrücken ohne Werkzeug
  • Günstig, leicht und vielfach verwendbar
  • Passend für Standard-Installationen im Innenbereich

🔒 Gummistopfen

  • Hohe Elastizität & Dichtwirkung
  • Besonders gut bei unregelmäßigen Rohröffnungen
  • Druckausgleichend durch weiches Material

🧪 Hochdruck-Stopfen (z. B. für Druckprüfungen)

  • Zusätzliche Dichtlippe & stabile Verschraubung
  • Für industrielle und technische Spezialanwendungen

Materialien: PE, PVC, Elastomer, Gummi – je nach Anwendungsfall

Die Auswahl des richtigen Materials ist entscheidend: Während Kunststoffstopfen in Trockenbau und Innenausbau ausreichen, sind im Industriebereich oft öl- oder chemikalienresistente Varianten gefragt.


📋 Technische Daten

MerkmalDetails
Verfügbare Durchmesser20 mm bis 300 mm (modellabhängig)
FarbeMeist rot, gelb oder schwarz
WiederverwendbarJa, bei sachgemäßer Anwendung
Temperaturbereich-20 °C bis +80 °C (je nach Modell)
MontageOhne Werkzeug, per Hand eindrückbar oder spannbar
ReinigungMit Wasser, Seifenlauge oder Desinfektionsmittel
KompatibilitätFür Kunststoff-, Metall- und Verbundrohre
DruckbeständigkeitBis zu 2 bar bei Hochdruckvarianten

🌍 Nachhaltigkeit & Effizienz

Baustopfen bieten eine umweltfreundliche Alternative zu improvisierten Abdeckungen wie Folien, Klebeband oder Stopfen aus Bauabfällen. Sie sind mehrfach verwendbar, langlebig und für viele Rohrtypen geeignet. Das spart:

  • 🧾 Materialkosten
  • ♻️ Abfallmengen
  • ⏱️ Zeit auf der Baustelle

Durch standardisierte Durchmesser sind sie universell einsetzbar und lassen sich in der Bau- oder Lagerlogistik problemlos organisieren. Für Betriebe mit hohem Durchsatz bieten sich Stopfensätze in verschiedenen Größen an.


🌐 Normen & Vorschriften

Die Verwendung von Baustopfen kann helfen, die Anforderungen aus einschlägigen Normen einzuhalten, darunter:

  • DIN 1986-100 (Entwässerungsanlagen)
  • DIN EN 12056 (Schwerkraftentwässerung)
  • DIN 18381 (VOB/C – Installations Arbeiten für Wasseranlagen)
  • DVGW W 400-2 (Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen, modellabhängig)

Gerade im Bereich der Trinkwasser- und Gasinstallation sind Stopfen mit nachgewiesener Unbedenklichkeit (DVGW, KTW-BWGL) notwendig.


🧠 Experten-Tipp: Passgenauigkeit ist entscheidend

Bei der Auswahl des geeigneten Verschlusses solltest du darauf achten, dass der Stopfen nicht zu locker, aber auch nicht zu straff sitzt. Nur so kann eine echte Schutzwirkung erreicht werden.

Für große Rohrdurchmesser und sensible Anwendungen empfiehlt sich der Einsatz von druckjustierbaren Varianten mit Gewindemechanismus. So kann die Dichtkraft individuell eingestellt werden – ein echter Vorteil bei komplexen Installationen.

Auch bei temporärer Stilllegung von Leitungsabschnitten ist es ratsam, auf hochwertige, dichte Komponenten zu setzen. So wird die Wiederinbetriebnahme deutlich sicherer und einfacher.


🚀 Fazit: Temporäre Rohrabdichtung mit System

Baustopfen sind die einfache und effektive Lösung, wenn offene Rohrenden temporär geschützt werden müssen. Sie sorgen für:

  • 🌍 Hygiene
  • 🚪 Sicherheit
  • 🤲 Flexibilität
  • 🌫️ Schutz vor Umwelteinflüssen

Dank ihrer einfachen Anwendung, breiten Materialvielfalt und Widerstandsfähigkeit sind sie sowohl auf der professionellen Baustelle als auch im privaten Renovierungsbereich unverzichtbar.

Einmal angeschafft, lassen sich hochwertige Stopfen über Jahre hinweg immer wieder einsetzen. Damit sind sie eine nachhaltige Investition in Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz.


 

 

Herstellerinformation:

Otto Haas KG

Gießener Straße 5

90427 Nürnberg

 info@haas.de

www.haas.de