Beschreibung
🚿 Unterputz Siphon – Die unsichtbare Lösung für moderne Bad- und Sanitärinstallationen

🔧 Produktbeschreibung: Unterputz Siphon – Unsichtbare Technik mit maximaler Funktion
Das Unterputz Siphon ist eine clevere Lösung für alle, die auf sichtbare Rohrleitungen verzichten möchten und Wert auf ein stilvolles, aufgeräumtes Design im Sanitärbereich legen. Als Teil der Wandinstallation verschwindet er hinter der Fliese oder der Vorwand und sorgt so für eine durchgängig klare Optik. Dabei erfüllt er dennoch alle hygienischen und technischen Anforderungen, die an einen modernen Ablaufanschluss gestellt werden.
Eingesetzt wird der Geruchsverschluss vor allem in Gästebädern, Hotelanlagen, Spa-Bereichen, barrierefreien Waschräumen sowie hochwertigen Privatbädern. Die Kombination aus technischer Zuverlässigkeit, einfacher Wartung und platzsparender Bauweise macht ihn zur idealen Wahl für zeitgemäße Sanitärkonzepte.
🏠 Typische Einsatzbereiche
Bereich | Anwendung |
---|---|
🏨 Hotellerie | Wand-Waschtische & Urinale ohne sichtbare Abläufe |
🚻 öffentliche WCs | Barrierefreie, vandalismussichere Installation |
🏡 Wohnbäder | Design-Waschplätze mit minimalistischem Look |
🧼 Wellness & Spa | Hochwertige Nassbereiche mit Fokus auf Hygiene & Ästhetik |
🏢 Gewerbliche Nutzung | Arztpraxen, Gastronomie, Fitnessstudios |
✅ Vorteile auf einen Blick
- ✔️ Unsichtbare Installation für moderne Badarchitektur
- ✔️ Platzsparende Bauweise – ideal für kleine Räume
- ✔️ Hygienisch & leicht zu reinigen
- ✔️ Robust und langlebig – ideal für den Dauereinsatz
- ✔️ Kompatibel mit Vorwandsystemen & Trockenbau
- ✔️ Wartungsfreundlich durch Serviceöffnungen & Revisionsdeckel
- ✔️ Erfüllt alle gängigen Normen für Ablaufanschlüsse
📏 Technische Daten & Spezifikationen
Merkmal | Beschreibung |
Einbauart | Unterputz (verdeckter Wandanschluss) |
Material | Kunststoff (PP oder ABS), ggf. Metallkomponenten |
Anschlussnorm | DN 32 oder DN 40 Ablauf, Standard-Gewinde |
Sperrwasserhöhe | ca. 50 mm (modellabhängig) |
Revisionsöffnung | ja, über Frontplatte oder Revisionsdeckel zugänglich |
Temperaturbeständigkeit | bis 90 °C |
Rückstausicherung | Optional mit integrierter Rückflussverhinderung |
Befestigungssystem | Schraub- oder Einhängemontage |
🧰 Einbauanleitung
- Grobmontage: Position im Vorwandelement oder Mauerwerk festlegen
- Modulkörper einpassen, ausrichten & fixieren
- Wandanschluss (z. B. DN 40) mit Rohrleitung verbinden
- Ablaufhöhe auf Waschtisch oder Urinal ausrichten
- Leitungen abdichten, Dichtheit prüfen (ggf. Wasserprobe)
- Wand schließen, Revisionsöffnung freihalten
- Abdeckung montieren, ggf. Designblende aufsetzen
Tipp: Verwenden Sie schallentkoppelte Halterungen und Dichtmanschetten für erhöhten Komfort.
🧽 Pflege & Wartung
- 🔧 Zugang über Revisionsdeckel oder Designplatte möglich
- 🧼 Reinigung mit warmem Wasser, milder Seife & Bürste
- 🛠️ Bei Bedarf: Auswechselbare Einsätze & Dichtungen
- ❌ Keine scharfen Chemikalien oder Metallschwämme verwenden
- 📅 Wartungsintervall: jährlich prüfen, bei Bedarf reinigen
📜 Normen & Zertifizierungen
- DIN EN 274 – Ablaufgarnituren und Geruchsverschlüsse für sanitäre Einrichtungen
- DIN 4109 – Schallschutz im Hochbau (Einbau mit Schallschutzmaterialien)
- DIN 1986-100 – Anforderungen an Entwässerungssysteme innerhalb von Gebäuden
- DVGW-konform – Modellabhängig zertifiziert für den Trinkwasserbereich
❌ Häufige Fehler & deren Vermeidung
- ❌ Unzureichende Gefälleverlegung → Wasser staut sich
- ❌ Fehlende Revisionsöffnung → erschwerte Wartung
- ❌ Falsche Einbauhöhe → schlechte Ablaufleistung oder sichtbare Bauteile
- ❌ Keine Sperrwasserhöhe geprüft → Geruchsbelästigung möglich
✅ Immer: Montageanleitung beachten, Sperrwasser prüfen, zugängliche Installation sicherstellen
📚 FAQ – Häufige Fragen
1. Ist das System für alle Waschtische geeignet?
Ja, sofern der Wandanschluss standardisiert ist und eine Revisionsöffnung zugänglich bleibt.
2. Kann ich einen Unterputzanschluss nachrüsten?
Nur mit größerem baulichem Aufwand – idealerweise für Neubau oder Kernsanierung.
3. Wie erfolgt die Reinigung?
Über die Revisionsöffnung kann der Einsatz entnommen und gereinigt werden.
4. Wie wird die Geruchsverschlusshöhe sichergestellt?
Standardmäßig durch 50 mm Sperrwasser; bei Austrocknungsgefahr kann eine Membran verwendet werden.
5. Gibt es Designblenden in verschiedenen Farben?
Ja – passend zum Badambiente, z. B. in Chrom, Weiß, Edelstahloptik oder matt Schwarz.
🚀 Fazit: Unsichtbare Technik für anspruchsvolle Badarchitektur
Das Unterputz Siphon ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an Design, Hygiene und Funktionalität im Sanitärbereich stellen. Dank der unsichtbaren Installation bleibt der Fokus auf dem ästhetischen Gesamteindruck – ganz ohne sichtbare Technik.
Technisch ausgereift, leicht zu reinigen und flexibel einsetzbar, erfüllt diese Lösung alle Anforderungen moderner Badplanung. Ob im Privatbad oder öffentlichen Bereich – sie überzeugt durch Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Normkonformität.
Wer auf ein sauberes Erscheinungsbild und funktionale Verlässlichkeit setzt, trifft mit dieser Technik die richtige Wahl.